Kinderwunsch Klinik - zur Startseite
 
DE
EN
RO
HR
  • Wien: +43 1 / 894 63 30

  • Wels: +43 72 42 / 22 44 66

  • Wir sind für Sie da: Mo-Fr: 8:00 - 16:00

Hauptmenu

X
Menu
  • Home:
  • Über uns:
    • Wels
      • Entstehungsgeschichte
      • Team Wels
      • Rundgang
      • Zertifizierung
      • Jobbörse
    • Wien
      • Entstehungsgeschichte
      • Team Wien
      • Rundgang
    • X
  • Ursachen:
    • Unerfüllter Kinderwunsch bei Frauen
      • Anatomische Ursachen
      • Eizellreifungsstörung
      • Endometriose
      • Adenomyosis uteri
      • Genetische Ursachen
      • Gewichtsprobleme
      • Immunologie
      • Krebs
      • PCO-Syndrom
      • POF-Syndrom
      • Rauchen
      • Schilddrüsen-Fehlfunktion
      • Stress
      • Umweltgifte
      • Verschlossene Eileiter
      • Wiederkehrende Fehlgeburten
    • Unerfüllter Kinderwunsch bei Männern
      • Ernährung / Alkohol
      • Genetische Ursachen
      • Krampfadern
      • Hodenkrebs
      • Mumps
      • Rauchen
      • Eingeschränkte Samenqualität (OAT)
      • Sport / Lifestyle
      • Umweltgifte
    • X
  • Behandlung:
    • Behandlungsmöglichkeiten:
      • Behandlung Gleichgeschlechtlicher
      • Akupunktur Wels
      • Einnistungs-Curettage
      • Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen
      • Immuntherapie
      • Akupunktur und Mentaltraining Wien
      • Assisted Hatching
      • Blastozysten
      • Chirurgische Möglichkeiten
      • Einfrieren von Eizellen
      • Einnistungs-Spülung
      • Eizellspende in Österreich
      • Embryo-Kleber
      • Fremdsamenbank
      • Hormon-Therapien
      • IMSI
      • ICSI
      • Insemination (IUI)
      • IVF
      • P-ICSI
      • Polkörperdiagnostik
      • Psychologische Betreuung
      • SpindleView
      • Aktiver Menüpunkt:Sonstige Alternativen:
      • Tieffrieren - Kryokonservierung
      • Ultra-Light-Stimulation
    • Diagnosemöglichkeiten
      • 3D-Sonografie
      • Anti-Mullerian-Hormon (AMH)
      • Genetische Beratung
      • Präimplantations-Diagnostik (PID)
      • Spermiogramm
      • Untersuchung der Eileiter
      • TESE / MESA
      • Untersuchung des Hormonstatus
    • Statistik - Zahlen & Fakten
    • X
  • Patienteninfo:
    • Behandlungsablauf von A bis Z
    • Behandlungsrisiko
    • Was passiert im Labor?
    • Medikamente bei künstl. Befruchtung
    • Allgemeine Fragen
    • Fonds oder Privatzahler?
    • Unsere Schwangerschaftsrate
    • Videos: Ursachen/Behandlungsmöglichkeiten
    • Videos: Medikamente und Spritzen
    • TV Ausstrahlungen
    • Presse
    • Blog
    • Unsere glücklichen Eltern
    • X
  • Ärzte- und Presseinfo:
    • Info Follikel-Monitoring
    • Therapie des OHSS
    • X
  • Kosten:
    • Zuzahlung durch den IVF-Fonds
    • Kosten für Privatzahler
    • Zuzahlung durch deutsche Kassen
    • X
  • Kontakt:
    • Wels
      • Adresse & Anfahrt
      • Unterkünfte Wels
    • Wien
      • Adresse & Anfahrt
      • Unterkünfte Wien
    • Online-Beratung
    • Anmeldung zum Gratis Infoabend
    • Persönliches Erstgespräch
    • Links
    • Partner
    • Beratungsstellen
      • Deutschland
      • Wien 11. Bezirk
      • Ried / Innkreis
      • Salzburg
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • X
Tippen, um Menü-Punkte auszuklappen.
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 8:00 - 16:00

Wels:
Tel. +43 72 42 / 22 44 66
Fax +43 72 42 / 22 44 67
E-Mail: wels[at]vivaneo.at

Wien:
Tel. +43 1 / 894 63 30
Fax +43 1 / 894 63 30
E-Mail: wien[at]vivaneo.at

schließen


Home » Behandlung » Behandlungsmöglichkeiten » Sonstige Alternativen
  • Behandlungsmöglichkeiten:
    • Behandlung Gleichgeschlechtlicher
    • Akupunktur Wels
    • Einnistungs-Curettage
    • Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen
    • Immuntherapie
    • Akupunktur und Mentaltraining Wien
    • Assisted Hatching
    • Blastozysten
    • Chirurgische Möglichkeiten
    • Einfrieren von Eizellen
    • Einnistungs-Spülung
    • Eizellspende in Österreich
    • Embryo-Kleber
    • Fremdsamenbank
    • Hormon-Therapien
    • IMSI
    • ICSI
    • Insemination (IUI)
    • IVF
    • P-ICSI
    • Polkörperdiagnostik
    • Psychologische Betreuung
    • SpindleView
    • Aktiver Menüpunkt: Sonstige Alternativen:
    • Tieffrieren - Kryokonservierung
    • Ultra-Light-Stimulation
  • Diagnosemöglichkeiten:
  • Statistik - Zahlen & Fakten:

Mögliche Alternativen

zur künstlichen Befruchtung - Erarbeiten neuer Lebensperspektiven

Einige Paare erwarten auch nach sehr vielen belastenden IVF-Behandlungen keine Kinder, für die Betroffenen ist dies oft sehr schwer zu akzeptieren.

Diese Endgültigkeit zu akzeptieren ist ein langer und schmerzhafter Prozess. Manche Paare können es nicht verkraften, dass ausgerechnet sie keine Kinder bekommen können. In solchen Fällen kann eine psychologische Beratung helfen, die neue Lebensperspektiven und Lebensinhalte eröffnet. Andere Paare, bei denen eine Kinderwunschbehandlung nun endgültig gescheitert ist, empfinden den Abschluss der Therapie als erleichternd. Es herrscht Klarheit und das ständige Wechselbad der Gefühle ist beendet. Man kehrt wieder zu einem Sexualleben ohne Kalender und Medizin zurück und geht anderen gemeinsamen Interessen nach.

Adoption

Viele Paare finden nach gescheiterten IVF-Versuchen ganz neue Lebensperspektiven. Sie gehen neuen Hobbys nach, engagieren sich stärker im Beruf oder in sozialen Projekten oder investieren viel Zeit in gemeinsame Unternehmungen. Es gibt aber auch Partner, die sich ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen können. Für sie kann eine Adoption eine Alternative sein.

Man muss sich bei der Adoption eines Kindes ganz klar vor Augen führen, dass das angenommene Kind genetisch nicht mit den Adoptiveltern verwandt ist, es von anderen Menschen gezeugt wurde und es ein Leben lang Fürsorge und Liebe braucht. Rechtlich gesehen hat das adoptierte Kind die gleichen Rechte wie ein leibliches Kind. Das Gelingen einer Adoption hängt ganz entscheidend von den realistischen Erwartungen und der inneren Einstellung zum neuen Familienmitglied ab. Den Adoptionsbehörden ist es gesetzmäßig vorgeschrieben, immer zum Wohl des Kindes zu entscheiden.

Embryonen-Adoption

Überzählige Embryonen aus IVF-Behandlungen müssen in Österreich spätestens nach 10 Jahren vernichtet werden. Da der Embryo auch im Anfangsstadium bereits alle Anlagen zur vollen menschlichen Entwicklung in sich trägt, ist er unserer Meinung nach als potentielles Leben anzusehen und zu respektieren. Insofern sollte keinem Embryo das Lebensrecht verwehrt werden.

Während in Deutschland und in Italien die Debatte zur Embryonen-Adoption an Intensität zunimmt, kommt sie in Österreich nur schleppend in Gang. Das hat verschiedene Ursachen, die keineswegs nur, wie manche Beobachter meinen, in der österreichischen Mentalität und mangelnder Konfliktbereitschaft zu suchen sind. Die katholische Kirche, welche sich in Italien klar hinter die Möglichkeit zur Adoption von überzähligen Embryonen stellt, findet hierzulande keine einheitliche Meinung.

So konnte Dr. Leonhard Loimer in einer Privataudienz mit Diözesanbischof DDr. Klaus Küng, der immerhin Vertreter der Ethik-Kommission der Bischofskonferenz ist, nur die ablehnende Privatmeinung des Bischofs hören. Es ist schade, dass in Österreich dieses Thema - nämlich das Recht auf Leben - nicht einmal von der katholischen Kirche anerkannt wird!


Online Beratung

kostenlos & unverbindlich

Zur Onlineberatung

Gratis Infoabende

hier anmelden

Zum Gratis Infoabend anmelden

Persönliches Erstgespräch

hier anmelden

Zum persönlichen Erstgespräch

WIR SIND FÜR SIE DA!

Wir sind für Sie da!

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns!

Dieses Feld muss angegeben werden! Geben Sie bitte eine gültige E-Mail Adresse ein!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr

Vereinbaren Sie einen Termin:

Kinderwunschklinik Wien:
+43 1 / 894 63 30
wien[at]vivaneo.at

Kinderwunschklinik Wels:
+43 72 42 / 22 44 66
wels[at]vivaneo.at

Kinderwunsch Klinik Wels

Traunufer Arkade 1
A - 4600 Thalheim bei Wels
Tel. +43 72 42 / 22 44 66
Fax +43 72 42 / 22 44 67
E-Mail: wels[at]vivaneo.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr

Kinderwunsch Klinik Wien

Hadikgasse 82
A - 1140 Wien
Tel. +43 1 / 894 63 30
Fax +43 1 / 894 63 30 18
E-Mail: wien[at]vivaneo.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 8:00 bis 16:00 Uhr

Besuchen Sie uns auf

Facebook googleplus youtube

 

 

Basismenu

  • Home:
  • Sitemap:
  • Impressum: